Grafik 1 © Wien Energie GmbH / Ludwig Schedl
Grafik 2/3 © Lechner + Partner Ingenieure GmbH
DATEN UND FAKTEN
Die verfügbare Kälteleistung der Fernkältezentrale Spittelau ist restlos verkauft. Weitere Kunden können nur mit einer Erweiterung der Kältezentrale angeschlossen werden.
Diese Erweiterung wurde sowohl Erzeuger- als auch Netz-seitig durchgeführt.
In Erweiterung zu den bestehenden Kältemaschinen, wurde eine weitere Kompressionskältemaschine mit einem offenen einstufigen Turboverdichter errichtet. Als zukunftsorientiertes Arbeitsmittel dient das Kältemittel R513a.
Eine Besonderheit der Maschine liegt darin, dass sie über eine eigene Mittelspannungslinie auf einem Spannungsniveau von 3 300 Volt angetrieben wird. Intelligent eingebunden leistet die Maschine je nach Betriebsfall alleine 6,5 bis 7,5 MW an zusätzlicher Kälteleistung!
Mit einem strömungstechnisch optimierten Kaltwassersammler und einer zusätzlichen Netzpumpenstation kann das zusätzliche Leistungsangebot zukünftig abgesetzt werden.
WEITERE PROJEKTE
PROJEKT DETAILS
Standort: | Werk Spittelau, A-1090 Wien, Spittelauer Lände |
---|---|
Bauzeit: | 2015 - 2019 |
Projektumfang: | Erweiterung der Fernkältezentrale Spittelau |
Leistungen L+P: | Variantenuntersuchung, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, örtliche Bauaufsicht für die Gewerke Anlagenbau, MSR, Elektro- und Mittelspannungstechnik |
Leistungsdaten: | Erweiterung Kühlleistung um 6.500 kW |
Projektleiter: | DI Thomas SCHLÖGL, BSc |